Islandpferdezucht

"Ein gutes Pferd hat keine Farbe." (isländisches Sprichwort)

Zuchtziel


Die Zucht ist auf dem Hexenbuckl seit vielen Jahren unsere besondere Leidenschaft. Unser Ziel ist hierbei immer das Pferd zu züchten, welches wir selbst am liebsten reiten.

Uli Reber auf Blíka vom Lipperthof

"Mit Blíka vom Lipperthof fing 1985 alles an"

Ein grossrahmiges und starkes Islandpferd mit guter und leichter Oberlinie, die dem Reiter ein leichtes und angenehmes Gefühl beschert. Ein Fünfgänger mit viel flüssigem und lockerem Tölt, sowie gleichmässig guten Grundgangarten bei attraktiver Bewegung, der sowohl dem Freizeitreiter, als auch dem Sportreiter, ein Partner fürs Leben ist.

Ein Pferd mit gutem und aufgeschlossenem Charakter, sowie angenehmem Temperament, welches in der täglichen Arbeit viel Freude bereitet und beim Training in der Bahn ebenso unkompliziert ist wie im Gelände.

Wir züchten im kleinen Rahmen und wählen Jahr für Jahr passende Hengste für unsere ausgewählten Zuchtstuten aus. Bei der Wahl des Hengstes zählt hier immer das Gesamtpaket aus Charakter, Gang und Optik, welches die Eigenschaften der Stute perfekt ergänzen soll.


Gautrekur frá Torfastöðum deckt bei uns auf dem Hexenbuckl!

Gautrekur frá Torfastöðum


Seit Anfang Oktober haben wir unseren ersten Deckhengst auf dem Islandpferdehof - Gestüt Hexenbuckl.

Der Rappe Gautrekur frá Tofastöðum stand seit 2011 auf dem Pferdehof Menzinger und ist gemeinsam mit Yasmin zu uns gekommen.


mehr lesen 0 Kommentare

Wir erweitern unsere Zucht!

Anfang Juni waren wir in Island und haben dort nach einer Nachwuchsstute für unsere Zucht gesucht.

Fündig wurden wir auf dem Hof Kvistir im Süden Islands. Hier haben wir uns für die junge Fünfgangstute Lukka frá Kvistum entschieden. Sie ist 2016 geboren und ihre Abstammung kann sich wirklich sehen lassen.

Lukkas Vater ist Ölnir frá Akranesi, er erhielt eine Note von 9,09 für Reiteigenschaften und eine Gesamtnote von 8,82 bei seiner FIZO-Prüfung. Lukkas Mutter ist Dimma frá Kvistum, diese stammt wiederum ab von Óliver frá Kvistum. Er erhielt für die Reiteigenschaften 8,93 und erreichte mit der höchsten Note im Fünfgangpreis einen Weltrekord.


mehr lesen